Blog von Daniela Kanoun
Meetings - eine Unkultur
Wie wärs mit einem Meetingmanager?
Leider verhalten sich Meetings in Unternehmen ähnlich wie das Unkraut in meinen Garten: Wildwuchs und ständig zu kontrollieren. In Unternehmen gibt es aber niemanden, der darauf achtet, so wie ich in meinem Garten.
Meetings sind in der Regel: zu oft, zu lange, zu viele TeilnehmerInnen, nicht auf den Punkt kommend und vieles mehr. Vielleicht sollte man den Namen "Meeting" tauschen. Meeting heisst übersetzt Sitzung und wird anscheinend verwechselt mit "aus-sitzen".
Ein Meetingmanager kontrolliert die Effizienz der Meetings, schreitet bei Unklarheiten und Wiederholungen ein, überprüft die Teilnehmerliste etc. Er oder sie könnte auch neue Formen des Meetings einführen - zum Beispiel: WhatsApp Meetings. Wichtig ist, dass der Meetingmanager in heiklen Situationen Klarheit einfordert und nicht - wie sonst üblich - auf das nächste Meeting vertagt.
Ein bewusstes Meetingmanagement spart dem Unternehmen nicht nur Zeit und Geld, sondern schafft Klarheit und gebündelte Kraft.
Ihre Daniela