Blog von Daniela Kanoun

"Faule" Kompromisse

Sie kennen Kompromisse? Sie machen etwas für Jemandem - egal ob PartnerIn oder KollegIn - obwohl Ihnen das so garnicht in ihr Leben reinpasst? Sie verändern Ihre eigenen Gewohnheiten, um jemanden einen Gefallen zu erweisen? Sie haben das Gefühl gefangen in dieser Schleife zu sein? Es gibt dabei durchaus Momente, wo sie zufrieden mit der Situation sind, aber dann kommen Augenblicke, wo sie merken es bringt Sie an ihre Grenzen und sind verzweifelt, verärgert und unzufrieden.

Ich bezeichne diese Art von Kompromisse als "faule" Kompromisse. Leider schleichen sich diese in unseren Alltag ein. Oft nehmen wir sie vorerst nicht wahr und leben unter Umständen eine Zeit ganz gut mit ihnen. Aber kommen wir an unsere Grenzen oder haben wir Ärger mit diesem Menschen, dann sprudelt es an Vorwürfen und Vorhaltungen - ganz typisch für faule Kompromisse.

Ein ganz banales Beispiel: Ihr Arbeitskollege ist mit seiner Arbeitssituation unzufrieden. Alles macht er/sie schlecht. Sie mögen Ihre KollegIn und verstehen sich privat gut, allerdings mögen Sie Ihre Arbeit. Trotzdem hören Sie sich die negativen Gespräche jeden Tag an. Langsam beginnen sie Ausreden zu erfinden, um nicht mit ihrer KollegIn Mittagessen gehen zu müssen, obwohl sie auch gerne in die Kantine gehen und mit anderen Kollegen gerne sprechen. ...usw. usw. Sie wissen wie es weitergeht....

Jetzt höre ich sie sagen: Ohne Kompromisse im Leben werden wir nicht leben, arbeiten und Beziehungen führen können. Ja, da haben sie recht. Aber. Sie müssen klar ausgesprochen und zeitlich begrenzt sein - dann ist es ein bewusster Kompromiss. Diese Art von Kompromiss geht gut. 

Seien Sie auf der Spur - wieviele "faule" Kompromisse sich in Ihrem Leben schon eingeschlichen haben?  Ihre Daniela

Zurück